Gelungenes Krippenspiel an Heiligabend
Am Heiligabend fand auf dem Marienplatz wieder das Krippenspiel statt, das es nun schon seit drei Jahren gibt. Auch in diesem Jahr wurde es wieder zu einem besonderen Erlebnis für die Gemeinde. Die kleinen Schauspieler und auch die Jugendgruppe des Musikvereins hatten sich intensiv auf ihren großen Auftritt vorbereitet, und es war ihnen anzusehen, dass sie mit viel Begeisterung und Hingabe bei der Sache waren.
Das Krippenspiel auf dem festlich geschmückten Marienplatz brachte die biblische Geschichte der Geburt Jesu auf lebendige Weise näher. Die Darsteller schlüpften in die Rollen der heiligen Familie, der Wirte, der Hirten, der Schafe, der Engel, der Sterne und auch die drei Könige durften nicht fehlen. Die Zuschauer erlebten einen authentischen Einblick in das Geschehen von damals.
Die Kinder, die mit viel Elan und Eifer die Szenen lebendig werden ließen, wurden dabei von ihren Familien und der Gemeinde tatkräftig unterstützt. Auch die musikalische Untermalung des Musikvereins Balgheim mit seiner Jugend, die mit Weihnachtsliedern und Instrumentalmusik untermalt wurde, trug zur festlichen Stimmung bei. Zusammen ließen sie den Zauber der Weihnacht auf dem Marienplatz lebendig werden.
Viele Besucher lobten das Krippenspiel, dass es jedes Jahr aufs Neue eine Freude ist, dies zu erleben. Es erinnert uns alle daran, was Weihnachten wirklich bedeutet: die Liebe, die Freude und das Zusammensein als Gemeinschaft.
Zum Abschluss des Krippenspiels sangen alle gemeinsam das Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“. Die harmonischen Klänge erfüllten den Marienplatz und ließen die Besucher in besinnlicher Stille zurück.
Das Krippenspiel am Heiligabend war somit nicht nur ein gelungener Abschluss, sondern auch ein wunderschöner Moment, der den Geist von Weihnachten für alle Anwesenden spürbar machte.