Besichtigung Hochbehälter und Wasseraufbereitung


In den nächsten Jahren stehen einige große Investitionen in die Erhaltung der Eigenwasserversorgung an. Bereits in den vergangenen Jahren wurden die Quellen neu gefasst, um eine möglichst hohe Quellnutzung zu erreichen. Neben den bereits angestoßenen Projekten mit der Erneuerung der Ultrafiltrationsanlage, der Steuerungsmodernisierung und der Funkverbindung zwischen Hochbehälter und Sebastiansbrunnen müssen weitere Erhaltungsmaßnahmen und Sanierungen durchgeführt werden. Hierunter zählen beispielsweise die Behälterinstandsetzung im Hochbehälter Hagenäcker oder aber auch die Modernisierung der Fremdwasserübergabestelle am Sebastiansbrunnen. Leider können diese Investitionen nach aktueller Rechtslage nicht gefördert werden.

Wassermeister Zepf zeigte den anwesenden Gemeinderäten und interessierten Bürgern die notwendigen Maßnahmen im Hochbehälter auf. Neben der Störanfälligkeit der Ultrafiltrationsanlage wurden von ihm auch mehrere kleinere Veränderungen baulicher Art aufgezeigt, die umgesetzt werden müssen. Alles in allem kann man aber festhalten, dass Balgheim durch das Eigenwasser und die Anbindung an die Bodenseewasserversorgung eine sehr gute Versorgungssicherheit hat. Die bisherigen und anstehenden Investitionen mit rund einer Million Euro stärken die momentane Ausgangslage und rüsten uns für die Zukunft.

20230607 Hochbehälter Gemeinderat